Hände Quelle: © Panthermedia/Meldomene

Am 30.04.2025 wird vom Amtsgericht Bielefeld im Rahmen der landesweiten Woche des Betreuungsrechts von

9.00 Uhr bis 14.00 Uhr in und vor Saal 44 (altes Landgericht)

ein Tag des Betreuungsrechts mit diversen Vorträgen und Infoständen durchgeführt. 

Betreuungsrechts soll Betroffene und Angehörige in – und im besten Fall vor Eintritt – dieser oftmals schwierigen Lage durch verschiedene Vorträge insbesondere über den Ablauf des gerichtlichen Betreuungsverfahrens sowie die rechtzeitige Vorsorge durch Anfertigung einer Vorsorgevollmacht informieren und unterstützen.

Beteiligt sind neben Vertretern der Justiz die Betreuungsvereine, die Betreuungsbehörde, eine Oberärztin des Evangelischen Klinikums Bethel sowie ein Notar.

Es werden folgende Vorträge jeweils mit Gelegenheit zu anschließenden Nachfragen angeboten:

9.00- 9.15 Uhr          Grußwort des Direktors des Amtsgerichts Jens Gnisa

9.15 – 9.45 Uhr        Vortrag von Rechtsanwalt und Notar Küpperbusch aus Bielefeld zum Thema Vorsorgevollmacht („Vorsorge ist keine Frage des Alters“)

10.00 – 10.30 Uhr   Vortrag von Oberärztin Dr. med. Ewa Cieplinska-Legge (Evangelisches Klinikum Bethel) zu häufigen Krankheitsbildern im Rahmen von Betreuungseinrichtungen

11.00 – 14.00 Uhr   mehrere Vorträge zum Ablauf des Betreuungsverfahrens

  • durch eine Richterin am Amtsgericht,
  • durch einen Verfahrenspfleger,
  • durch die Betreuungsstelle der Stadt Bielefeld
  • durch eine Rechtspflegerin und
  • durch die Betreuungsvereine

Für das leibliche Wohl wird die Kantine des Justizzentrums geöffnet sein.